Ein nationaler Konzern hat an einem Firmenstandort mit rund 250 Mitarbeitenden Probleme. Die Stimmung ist schlecht, die Mitarbeitenden haben häufige Kurzabsenzen und der Standortleiter hat Probleme, die Weisungen der Konzernzentrale bei den Mitarbeitenden durchzusetzen.
Mit dem Regionenleiter werden die Veränderungsziele, die Meilensteine, die aufzuwendenden Ressourcen und das Vorgehen vereinbart. Alle Mitarbeitenden, alle vorgesetzten Personen und auch die Vertreter:innen der Gewerkschaften werden in den Prozess einbezogen. Bereits nach einem halben Jahr sind die Resultate einer Mitarbeiterbefragung sehr erfreulich. Nach zwölf Monaten sind die Ziele erreicht.